KSH.Digitalhaus
KSH.Digital ist eins der seltenen Familienunternehmen der IT-Branche. Mit Sitz in Wien, viel Erfahrung in der IT-, Digital- und Kreativwirtschaft, und einer jungen fachkundigen Familiengeneration, die neue Impulse setzt.
Wir sind IT-Dienstleister für KMUs, Fach- und Kleinbetriebe, die ihre IT, Web- und digitale Projekte auslagern. Für Hilfe vor Ort sind wir im 13ten und Umgebung - in Notfällen auch per Hotline - abrufbar.
Als Kleinverlag Publishing.KSH.Digital bieten wir Künstlerinnen und Autoren die Möglichkeit, in interaktiver Zusammenarbeit ihre Werke als E-Books oder als Druckbücher zu veröffentlichen. Ausserdem auch für den Online-Vertrieb zu sorgen. Für den Vertrieb im Buchhandel kooperieren wir mit der neuen Auslieferung für Östererich BUBO.at.
Die Leitlinien für unsere Geschäftsbeziehungen sind freundschaftliches Geschäftsgebaren, individuell angepasste Lösungen und ein empfehlenswertes Preis/Leistungsverhältnis.
Wir umsorgen sowohl Ihre IT wie die Menschen, die damit arbeiten, mit gleicher Achtsamkeit. Auch Menschen, die der Technik abgeneigt sind oder sich mit der digitalisierten Welt schwer tun, können sich bei uns auf eine persönliche, nahbare und umsichtige Kommunikation auf Augenhöhe verlassen.
Zu unserer "erweiterten Familie" gehört ein verlässliches Netzwerk aus Expertinnen und Experten im In- und Ausland. Dadurch schaffen wir überzeugend abgerundete Dienstleistungs-Pakete über die Grenzen unserer ursprünglicher Kernkompetenzen hinaus.
Wenn Ihnen der wertschätzende Umgang neben individuellem oder gar außergewöhnlichem künstlerischem Design für Ihre digitale Unikate - Webauftritte, Apps oder E-Books -, von Bedeutung ist, dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit.
Denn KSH.Digital ist designbewusst und bietet "für die Nutzer und Nutzerinnen designte Services und Produkte" (Zitat entnommen: IT Development für den User mit DevOps und Design Thinking), aus unserer Mentalität des Familienunternehmens heraus:
unsere Geschäftspartner und Partnerinnen gehören bald zu unserem Freundeskreis und zu unserer "erweiterten Familie".